Besucher seit dem
01.01.1995

Admin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben

 

  

                      

   Verantwortlich für die Website gemäß § 55 II RStV
und den Datenschutz ist:

   Haftungsausschluss:

  1. Das Homepagelayout ist durch internationale Urheberrechte geschützt. Alle Warenzeichen, Logos, Produkt und Firmennamen auf der Site sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
  2. Die Homepage ist mit anderen Seiten im Internet verlinkt. Zum Zeitpunkt der Linkerstellung, waren die verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten. Für alle Links gilt, daß keinerlei Einfluss auf Gestaltung und den Inhalt der gelinkten Seiten möglich ist. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten dieser Internetseiten.
  3. Sinngemäß gilt Punkt 2. auch für illegale Einträge in für Gäste zugängliche Seiten, wie Gästebuch, Blog oder ins Forum der Site. Hier werden solche Einträge nach dem Bekanntwerden sofort gelöscht.
  4. Für Schäden aus der Seitenbenutzung übernehme ich  keine Haftung. Alle Rechte, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
  5. Personenbezogene Daten(beispielsweise Name, Anschrift, eMail-Adresse usw.) werden nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten werden ohne  ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Anmerkung, Datenübertragung im Internet weisen immer Sicherheitslücken auf. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.
  6. Die Nutzung der Kontaktdaten und Kontakformulare dieser Site durch Dritte, für nicht angeforderte Werbung und Informationsmaterial wird hiermit untersagt. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbung und Spam-Mails vor.
  7.  

Angaben zum Datenschutz ( DSGVO )

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: 

   

  •  

    1. Die verantwortliche Stelle entscheidet  über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
    2. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung.
      Nur mit der ausdrücklichen Einwilligung einer Person sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. In den Klubräumen sind auch Formulare zu erhalten. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
    3. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
      Als Betroffener steht jeder Person im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes.  https://www.bfdi.bund.deDE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
    4. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung.
      Jeder hat im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
      Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kann man sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeit an mich wenden.
    5. Server-Log-Dateien
      In den Server-Log-Dateien  werden automatisch Informationen, die der Browser übermittelt gespeichert.
    6. Dies sind:
         •
      Uhrzeit der Serveranfrage
         •  IP-Adresse

      Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
    7. Kontaktformular
      Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um eine Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Einwilligung nicht statt.
    8. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
    9. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis zur Löschung aufgefordert, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

     © 2010-2023 • Site betreut von KroGuS_CMS-Webdesign  | template 23.19.06